Ausbildungen im Ausland werden immer relevanter und viele junge Menschen wollen die Welt bereisen – warum denn nicht gleich beides in einem? Auslandspraktika gibt es nämlich auch für Lehrlinge!
IFA Internationaler Fachkräfteaustausch:
Du bist Lehrling, mindestens 16 Jahre alt und hast vielleicht schon das zweite Lehrjahr abgeschlossen? Dann steht dir Europa offen: Mach ein Praktikum im Ausland! Das bedeutet, du lebst und arbeitest für ein paar Wochen in einem anderen Land. Dabei lernst du eine andere Kultur, eine neue Sprache, neue Arbeitstechniken kennen. Und natürlich viele junge Menschen.
IFA kümmert sich auch gerne um deine Förderung, wenn du dich bis spätestens 4 Wochen vor Praktikumsbeginn bei der Organisation meldest.
Dauer: 4 bis 6 Wochen
xchange – Lehrlinge sammeln Auslandserfahrung:
Jeder Lehrling kann im Rahmen von xchange drei bis vier Wochen seiner betrieblichen Ausbildung in einer Firma eines anderen Landes absolvieren. Im Gegenzug kommt ein Lehrling der Austauschfirma in das eigene Unternehmen.
xchange hilft bei der Suche nach einer geeigneten Firma, bei der Organisation und bei der Finanzierung.
Dauer: 3 bis 4 Wochen
Auslandsaufenthalt mit deinem Lehrbetrieb:
Falls dein Lehrbetrieb Niederlassungen oder Tochterfirmen in einem anderen Land hat, kannst du nachfragen, ob du dort ein Praktikum machen kannst. Du kannst deine Arbeitskollegen aber auch bei Aufträgen, die im Ausland abgewickelt werden, begleiten und dabei viel Neues lernen.
Du hast noch keine Lehrstelle? Dann kannst du hier gleich eine finden: https://www.lehrling.at/lehrstelle-suchen/
Keine Kommentare mehr möglich.