Habt ihr euch schon für mehrere Lehrstellen beworben und euch gewundert, warum keine Antwort zurückkommt? Wenn viele Bewerbungen eintreffen, muss der Ausbilder einige davon aussortieren, um nicht zu viel Zeit in die Bewerberauswahl zu investieren. Denn nur weil ein Kandidat geeignet erscheint, heißt das nicht dass die Bewerbung gründlich überprüft wird.
Ein Kriterium, das für mehr als die Hälfte der Ausbilder entscheidend ist, sind Rechtschreib- und Grammatikfehler. Auch wenn eure Schreibfähigkeiten für euren zukünftigen Beruf unwichtig sind, werden diese Fehler sehr ungern gesehen und können schon dazu führen, dass eure Bewerbung gar nicht weiter berücksichtigt wird. Achtet auch darauf, dass ihr in der Bewerbung durchgehend dieselbe Schrift verwendet, alles richtig formatiert und einen angemessenen Sprachstil verwendet.
Die meisten Leute bewerben sich heutzutage per E-Mail- deshalb ist es wichtig auch dabei keinen negativen ersten Eindruck zu machen. Eure E-Mail-Adresse sollte seriös sein, verwendet daher eine Standard-Email-Adresse mit vorname.nachname. Falls Ihr einen sehr langen Vornamen habt, benutzt einfach nur den Anfangsbuchstaben. Bewerbungen von E-Mail-Adressen wie Mausi123@ oder partygirl2000@ landen natürlich augenblicklich im Papierkorb.
Den meisten von euch wird Social Media bestimmt ein Begriff sein- auch Ausbilder benutzen soziale Netzwerke und machen sich auf Plattformen wie zum Beispiel Facebook über euch schlau. Falls ihr Partyfotos von letzten Wochenende ganz oben auf eurem Profil stehen habt, solltet ihr vielleicht eure Privatsphäre-Einstellungen überdenken, vor allem wenn ihr euch bei großen Unternehmen bewerbt.
Ein weiterer Grund für eine ausstehende Antwort könnte auch sein, dass ihr euch einfach zu spät beworben habt. Besonders eifrige Bewerber schicken Ihre Unterlagen innerhalb von einigen Minuten nach Ausschreibung der Lehrstelle ab. Wenn dann drei bis vier Wochen später die ersten Bewerbungsgespräche stattfinden und ihr euch dann erst bewerbt, könnte es eventuell schon zu spät sein.
Was ihr außerdem tun könnt, um eure Chancen auf eine Einladung zum Bewerbungsgespräch zu erhöhen ist dass ihr versucht herauszufinden, an wen eure Bewerbungen gelangen werden. Meistens steht die Kontaktperson schon in der Ausschreibung, aber besonders gut kommt es an wenn ihr direkt bei der Firma anruft. Versucht auch die Bewerbung an die Stelle und die Firma anzupassen und nicht dieselben Unterlagen wie für die fünf davor verfassten Bewerbungen zu verwenden.
Quellen:
BR: pixabay.com