LEHRSTELLE GESUCHT!
Dass Deichmann als Europas größter Schuheinzelhändler trendige und sensationell günstige Schuhe hat, ist hinlänglich bekannt, dass Deichmann aber auch als besonders guter und fairer Arbeitgeber gilt, ist dir vielleicht neu! Das beweist auch die Auszeichnung „Great place to work“, die Deichmann für sein besonderes Mitarbeiter-Engagement schon mehrfach erhalten hat.
Menschenorientierte Unternehmenskultur:
Nach außen hin steht natürlich Schuhmode an erster Stelle, im Unternehmen selbst sind aber die Mitarbeiter die eigentlichen Stars – und das vom Lehrling bis zum Geschäftsführer! Denn nur das Miteinander und eine gelebte Philosophie, die Mensch und Leistung schätzt und entlohnt, hat die Erfolgsgeschichte von Deichmann möglich gemacht.
Das ist DEINE Chance:
Voller Einsatz ist eine Grundvoraussetzung, denn in einer Deichmann Filiale gibt es immer viel zu tun – deshalb packen wir alle an! Neben einer fundierten Berufsausbildung unterstützt dich Deichmann in allen Belangen, wenn du weiter durchstarten willst (z.B. Lehre mit Matura). Auf dich wartet ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und vielen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Und: Unabhängig von Alter, Ausbildung und Herkunft ist jeder Mitarbeiter etwas Besonderes. Als Lehrling bei Deichmann hat man attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen. Eine davon ist ein internes Trainingsprogramm – die Ausbildung zum Filialleiter!
Was ist ein JUNG-VKA?
Jung-VKA ist ein firmeninterner Ausdruck und bedeutet: Jung-VerkaufsassistentIn = Filialleitung in Ausbildung
Was sind die Voraussetzungen:
Du bist:
- sehr erfolgreich bei der Filialarbeit
- sehr gut in der Berufsschule
- ehrgeizig und motiviert
Du hast:
- Spaß an der Arbeit
- Freude daran, neue Dinge zu lernen
- Lust auf Verantwortung
Wenn diese Kriterien erfüllt werden, hat man die Möglichkeit in das Trainingsprogramms aufgenommen zu werden. Die Ausbildung dauert zwischen 1,5 und 2 Jahren. In dieser Zeit erlernt man alles Wichtige über Filialorganisation und Mitarbeiterführung. Man wird langsam an die Rolle der Filialleitung herangeführt und nimmt auch an entsprechenden Führungstrainings teil.
Soziale Verantwortung:
Einen Teil des unternehmerischen Gewinnes lässt Deichmann in zahlreiche soziale Projekte im In- und Ausland fließen. Das Engagement reicht von einem Förderpreis für benachteiligte Jugendliche bis zur Unterstützung in Not geratener MitarbeiterInnen. Die hohe Sozialverantwortung hat die Familie Deichmann mit dem „Code of Conduct“ auch im Unternehmensleitbild verankert.