Hilfe, ich fühle mich nicht mehr wohl bei meiner Lehrstelle
Du stehst nur noch ungern früh auf um in die Arbeit zu gehen? Du freust dich nicht mehr darauf neue Sachen zu lernen? Macht dir vielleicht ein Kollege ganz besonders Angst?
Wenn du dich nicht mehr wohlfühlst bei deiner Lehrstelle kann das viele Gründe haben, ersuche als erstes herauszufinden was dich denn am meisten stört. Macht dir die Arbeit keinen Spaß mehr, weil du nichts Neues lernst? Drückt dir vielleicht ein Kollege immer einen unpassenden Spruch rein, auf den du nicht kontern kannst? Es geht hier nicht um ein kleines Tief, das kann schon mal vorkommen. Dass man nach einen super tollen Wochenende mit den Freunden am Montag eher weniger Lust verspürt in die Arbeit zu gehen, ist ganz normal.
Problematisch ist es, wenn es ein Dauerzustand wird und wenn du über Wochen im Grunde genommen unzufrieden bist. Dann solltest du ganz schnell den wahren Grund herausfinden. Vielleicht helfen dir auch deine Freunde und Familie dabei, indem sie dir sagen können, worüber du dich in letzter Zeit besonders und immer wieder aufgeregt oder beschwert hast. Wenn dir deine Arbeit keinen Spaß macht, solltest du dich fragen warum. Hast du schon lange nichts Neues mehr gelernt? Fühlst du dich unterfordert? Dann sprich mit deinem Ausbilder. Merkst, dass dir einfach der ganze Lehrberuf nicht gefällt, solltest du dir professionelle Hilfe von einer Beratungsstelle holen und mit deinen Eltern reden. Vielleicht hast du ja nur noch 4 Monate die du durchhältst.
Besonders am Anfang deiner Lehre ist es ratsam vielleicht die Lehre abzubrechen und dir etwas Neues zu suchen. Sorge aber zuerst für eine Alternative. Einfach die Lehre abzubrechen und nichts zu tun, ist keine Lösung. Oder liegt es an einer Person, die dir deine Lehrstellenzeit schwer macht? Dann wende dich so schnell es geht an eine Vertrauensperson im Betrieb, oder deinen Vorgesetzten. Auch Ansprechpartner außerhalb können dir weiterhelfen, wie Beratungsstellen, die Krankenkassen, oder das AMS. Im Idealfall war es ein Missverständnis, weil es der „schuldigen Person“ gar nicht bewusst war, was das für Auswirkungen für dich hat. Das lässt sich am besten in einem Gespräch mit einer dritten Person die als Schiedsrichter fungiert klären. Als letzten Ausweg bleibt euch immer ein Abbrechen der Lehre. Ganz wichtig: auch ihr Lehrlinge habt Rechte.
BR: pixabay.com