
Traumberuf GärtnerIn
Du willst auf keinen Fall die nächsten Jahre in einem Büro hinter einem Bildschirm sitzen und vielleicht irgendwelche Rechnungen schreiben oder Daten eintragen? Dann ab nach draußen in die Natur zu deinem Traumberuf!
Mehr infoDu willst auf keinen Fall die nächsten Jahre in einem Büro hinter einem Bildschirm sitzen und vielleicht irgendwelche Rechnungen schreiben oder Daten eintragen? Dann ab nach draußen in die Natur zu deinem Traumberuf!
Mehr infoSelten eröffnet ein Lehrberuf solch große Zukunftschancen und ist doch so unbekannt. Ein Abschluss als ReinigungstechnikerIn bietet große Aufstiegschancen und ein attraktives Einstiegsgehalt. Durch die Möglichkeit der Parallelausbildung zur Bürokauffrau/-mann verdoppeln sich für die Auszubildenden während der Lehrzeit bereits die Chancen am Arbeitsmarkt.
Mehr infoEin Lehrberuf im Bereich „Lebens- und Genussmittel“ ist aber noch viel mehr als das! Hast du eine Schwäche für Lebensmittel, insbesondere für süße Speisen oder Delikatessen? Hast du dich schon immer gefragt, wie Käse, Joghurt und andere Milchprodukte hergestellt werden? Mit einer Lehre in der oben genannten Branche bist du jedenfalls beim ganzen Herstellungsprozess mit dabei.
Mehr infoSandburgen bauen war das Coolste am Spielplatz? Baustellen findest du nicht nervig, sondern spannend, weil sich dort jede Woche etwas verändert? Vielleicht durftest du sogar schon deinen Eltern dabei helfen die neuen Fliesen im Bad zu verlegen? Oder magst du dich doch lieber mit dem sehr vielseitig einsetzbaren Werkstoff Metall beschäftigen?
Hast du dann schon mal über Lehrberufe im Bauwesen oder in der Metalltechnik, vielleicht auch dem Maschinenbau, nachgedacht?
Mehr infoDu nimmst die Dinge am Liebsten selbst in die Hand? Du findest es toll, wenn nach und nach aus einer undefinierbaren Masse ein neues Schulheft entsteht? Wenn du auch nicht davor zurückschreckst große Maschinen zu bedienen, dann solltest du hier weiterlesen.
Wir beschäftigen uns diesmal mit dem Bereich der Produktion und was es dort alles für vielfältige Lehrstellen gibt.
Mehr infoDie steigenden Ansprüche auf dem Arbeitsmarkt lassen immer mehr Auszubildende überlegen, sich während ihrer Lehrjahre ein zusätzliches Standbein zu schaffen.
Mehr infoWenn man „Technik“ hört oder liest, denkt man automatisch an Burschen und teilweise an schwere körperliche Tätigkeiten. Jedoch bietet die heutige moderne Arbeitswelt auch Mädchen in der Technik viele Möglichkeiten.
Mehr infoWir leben in einer Zeit, in der man von einem „Fitnesswahn“ sprechen kann. Körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit ist wichtiger denn je – und das nicht nur aus gesundheitlichen Gründen!
Mehr infoWenn du auf der Suche nach der passsenden Lehre bist und dich die Bereiche Medizin, Technik und Naturwissenschaften interessieren, dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen.
Mehr infoOberösterreich ist im Vergleich zu den übrigen Bundesländern die Kunststoffhochburg in Österreich, rund ein Viertel aller Beschäftigten in diesem Bereich arbeitet hier.
Mehr info