Sonne, Sommer, Eis, Freunde, Schwimmbad – was braucht es schon mehr in den schönsten Ferien des Jahres? Trotzdem ist es besser, wenn ihr eure Lehrstellen-Suche jetzt nicht ganz auf Eis legt.
Wieso ihr euch weiterhin um eine Lehrstelle bemühen solltet:
- Ihr seid nicht die einzigen Jugendlichen die frei habt. Einige werden aber in den Urlaub fahren und deswegen gar keine Bewerbung schreiben können. Nutzt die Zeiten, in denen ihr weniger Konkurrenz habt.
Aber Achtung: auch in vielen Betrieben sind die Mitarbeiter auf Urlaub. Es kann somit ein wenig länger dauern bis ihr eine Antwort erhaltet. - Besonders Gastronomiebetriebe oder Tourismus-Stellen haben nun im Sommer meist mehr zu tun, vielleicht könnt ihr ja auch dort ein wenig aushelfen, und einen guten Eindruck hinterlassen?
- Sich für einen Lehrberuf zu entscheiden braucht meistens Zeit. Vielleicht seid ihr noch gar nicht an dem Punkt eine Bewerbung schon abschicken zu können, dann verwendet einen Teil eures Urlaubs, um euch ein bisschen zu informieren.
- Es zeigt von Einsatz, wenn ihr euch in euren Ferien um eine Lehrstelle bemüht.
- Vielleicht klappt es mit eurer ersten Bewerbung nicht gleich für ein Bewerbungsgespräch oder einen Lehrvertrag. Plant lieber mehr Zeit für mehrere Bewerbungen ein, sonst habt ihr die Schule beendet und steht ohne Lehrstelle da.
- Seid realistisch: Wenn die Schule wieder beginnt, und die Prüfungen kommen, habt ihr viel dafür zu tun. Wann wollt ihr dann noch Zeit finden dass ihr euch um eine Lehrausbildung kümmert?
Klar, es ist nicht immer leicht sich aufzuraffen, wenn doch so viele tolle andere Sachen locken. Deswegen von uns ein paar kleine Tipps, die euch helfen könnten:
- Nehmt euch nicht zu viel für einen Tag vor. Was werdet ihr wohl eher machen: Einen ganzen Tag lang Bewerbungen schreiben, oder an zwei Vormittagen in der Woche für 2 Stunden nach Lehrstellen zu suchen? 2 Stunden sind immer noch zu viel? Gut, dann nehmt euch eine Stunde Zeit. Bemüht euch zumindest für eine Stunde lang Lehrstellen zu suchen, und euch über die verschiedenen Ausbildungen zu informieren.
- Vielleicht hilft es euch auch ins AMS zu gehen, und dort zu suchen. Schnappt euch einen Freund oder eine Freundin und geht gemeinsam hin. Im Anschluss gönnt ihr euch den neuen Film im Kino, oder geht ins Freibad.
- Verschiebt die Suche nicht auf den Nachmittag. Meistens ist es dann zu heiß, so dass es euch nur umso schwerer fällt damit anzufangen. Versucht es doch nach dem gemütlichen Frühstück. Dann habt ihr auch noch den ganzen schönen Sommertag vor euch.
- Findet ein ruhiges Plätzchen. Bittet außerdem die kleinen Geschwister darum, euch nicht zu stören.
- Speichert euch nützliche Seiten als Lesezeichen ab. So könnt ihr sie schnell wieder finden.
- Macht euch Notizen. Schreibt euch auf, wann ihr wo, was gesucht habt. So bleibt ihr motiviert, und wisst, was ihr schon gesucht habt. Es kann auch nützlich sein ein paar Anmerkungen zu notieren. Habt ihr vielleicht doch auf einmal Zweifel an der Lehrstelle? Seid ihr auf einen interessanten Lehrberuf gestoßen? Wo habt ihr noch Fragen und müsst nochmal recherchieren?
Teilt euch eure freie Zeit ein bisschen ein, dann bleibt noch genug übrig um den Sommer mit Freunden so richtig zu genießen. 🙂
BR: pixabay.com / fancycrave