
Die Lehrabschlussprüfung
Gut planen und cool bleiben. So bist du bei deiner Lehrabschlussprüfung top!
Mehr infoGut planen und cool bleiben. So bist du bei deiner Lehrabschlussprüfung top!
Mehr infoWie du wahrscheinlich weißt, steht jedem Lehrling eine Lehrlingsentschädigung zu, wobei die Höhe durch den entsprechenden Kollektivvertrag geregelt und nach Lehrjahren gestaffelt ist.
Mehr infoSchulnoten sind wichtig, das steht außer Frage. Aber ist das alles?
Mehr infoDas Image des Lehrberufes in Österreich befindet sich im Wandel!
Mehr infoDas Internet ist schon lange nicht mehr nur eine Informationsquelle. Posten, liken und teilen von Inhalten funktioniert in Sekundenschnelle. Aber Achtung: Das Internet vergisst nicht!
Mehr infoBei der Einrichtung des Lernplatzes sollte eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aspekten berücksichtigt werden!
Mehr infoNach der Pflichtschule ist die Schulzeit für Lehrlinge noch nicht ganz vorbei. Denn jeder Lehrling muss während des dualen Systems der Lehrlingsausbildung eine gewisse Zeit die Berufsschule besuchen.
Mehr info“Lehrjahre sind keine Herrenjahre” – vielleicht kennst du den Spruch ja. Tatsächlich wird man dir den Lehrabschluss nicht schenken. Als Lehrling hast du gewisse Pflichten, die du erfüllen musst.
Mehr infoSchon in der Lehre Gesundheit und Sicherheit immer im Auge behalten! Klar, als Azubi ist man jung und hat das beneidenswerte Gefühl, dass einem die Zukunft gehört und für einen selbst praktisch keine Grenzen gelten. Nach dem Motto „Man ist nur einmal jung“ zu leben, ist aber leider zu kurz gedacht.
Mehr info