Du willst auf keinen Fall die nächsten Jahre in einem Büro hinter einem Bildschirm sitzen und vielleicht irgendwelche Rechnungen schreiben oder Daten eintragen? Dann ab nach draußen in die Natur zu deinem Traumberuf!
Stelle dir selbst folgende Fragen…
…du chillst gerne in der Natur?
…dich faszinieren Pflanzen?
…du liebst „grünes“ Wohnen?
…du freust dich über kreatives Gestalten im Freien?
…du isst gerne Gemüse aus deinem eigenen Garten?
…du findest moderne Technik spannend?
Wenn du all diese Fragen mit JA beantworten kannst, dann ist der Beruf als GärtnerIn genau das Richtige für dich!
Gummistiefel- und Strohutstyle sind vorbei. Neben dem praktischen Umgang mit pflanzlichen Lebewesen erhältst du auch eine naturwissenschaftlich und technische Ausbildung. Es wird dir der Umgang mit modernen Maschinen, computergesteuerten Prozessen sowie Grundwissen aus Chemie und Botanik beigebracht und nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung, hast du super Zukunftschancen.
Egal ob du in einer Gärtnerei arbeiten möchtest, in den Fachhandel einsteigen willst oder dich weiter in Richtung Floristik oder Gartengestaltung entwickeln möchtest, mit der Ausbildung zum/zur GärtnerIn, hast du viele Möglichkeiten.
An ca. 500 Lehrbetrieben in Österreich kannst du eine duale Ausbildung machen. Zusätzlich gibt es eine höhere Schule, drei Fachschulen und eine gärtnerische Handelsschule, an der du deine Berufsausbildung starten kannst. Falls du an einer Lehrzeitverkürzung interessiert bist, weil du schon eine andere Ausbildung oder bereits eine Lehre mit Matura absolviert hast, dann informier dich darüber bei der Landwirtschaftskammer.
Weitere Informationen zu deinem Traumberuf erhälst du hier.
BR: pixabay.com