Bewerbungsbeginn für neues Lehrjahr: Anforderungen und Chancen

So suchen Unternehmen die Besten: mit Akademien, Mentoren, Karrierechancen.

Wien. Österreichs große Unternehmen öffnen ihre Türen: Viele tausend Lehrstellen sind jetzt frei, die erfolgreiche Bewerbung öffnet den Weg. „Das Wichtigste für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ist eine solide Ausbildung“, sagt Robert Lasshofer, Generaldirektor der Wiener Städtischen Versicherung. Auch der Versicherungsriese sucht wieder Nachwuchs: „Wir sind einer der
größten Lehrlingsausbildner der Branche – jährlich ermöglichen wir 100 jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben“, so Lasshofer.

Aufstieg: vom Lehrling zur Führungskraft

Auf Verstärkung durch neue Lehrlinge setzen auch die Möbelriesen XXXLutz und Kika/Leiner. Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen die Lehrlinge bei XXXLutz die hauseigene Lehrlingsakademie, um alle Bereiche des Unternehmens kennenzulernen, erläutert Unternehmenschef Thomas Saliger: „Ein Großteil unserer Führungskräfte hat seine Karriere als Lehrling im Unternehmen begonnen.“

Fachkräfte. Die Ausbildung zum Multimedia-Fachberater beginnen heuer 40 Jugendliche bei MediaMarkt: Bewerben kann man sich ab sofort. „Digitalisierung beschäftigt uns nicht nur im Hinblick auf moderne Elektronik für das Eigenheim, sondern sie prägt auch den Handel“, sagt Wolfgang Goger, Vertriebschef von MediaMarkt Österreich.

 

Quelle: CITY Wien 28/01/2018, Seite 42

Du hast noch keine Lehrstelle? Dann kannst du hier gleich eine finden und dich bewerben: https://www.lehrling.at/lehrstelle-suchen/

Folge uns:

So bist du immer schnell über freie Lehrstellen und neue Artikel informiert!

DU MÖCHTEST MEHR WISSEN?