Mit 20 Fragen zum richtigen Ausbildungsweg
Pubertät und Erwachsenwerden – zwei Phasen, die uns im jugendlichen Alter viel Kraft und Energie abverlangen. Und dann sollen wir uns auch noch über unsere Zukunft Gedanken machen!?
Damit du deinen künftigen Ausbildungsweg leichter findest, ist es hilfreich, dich mit deiner Persönlichkeit und deinen Bedürfnissen auseinander zu setzen. Ich habe 20 Fragen für dich zusammengestellt. Sie werden dir helfen deine Leidenschaften zu entdecken.
Schnapp dir Block und Stift, ziehe dich an einen ruhigen Ort zurück und los geht’s. Nimm dir genügend Zeit und achte bei der Beantwortung der Fragen auf dein Bauchgefühl.
Frage 1
Was macht mir wirklich Spaß und bereitet mir Freude?
Frage 2
Stelle dir vor, du stirbst in einem Jahr. Was würdest du in diesem Jahr noch alles anstellen wollen?
Frage 3
Wer bin ich wirklich?
Diese Frage ist besonders knifflig. Hilfestellung: Beschäftige dich mit deinen Interessen, Werten, Fähigkeiten, Zielen, Wünschen, Vorstellungen vom Leben.
Frage 4
Welche Arbeiten liegen mir gar nicht?
Frage 5
Was macht mir Angst?
Hilfestellung: Bei dieser Frage geht es nicht nur um Dinge wie Höhenangst oder Platzangst. Auch Ängste vorm Versagen, vorm Alleinsein, Angst vor Veränderung oder Verlust u.a.m. beengen uns.
Frage 6
Um welche Eigenschaften beneiden mich meine Freunde und meine Familie?
Frage 7
Was brauche ich um gesetzte Ziele zu erreichen?
Hilfestellung: Überlege dir, was oder wer dich unterstützt, aber auch, was oder wer dich hindert. Welche Schritte musst du setzen, um deine Ziele zu erreichen?
Frage 8
Welche Stärken und Schwächen habe ich?
Frage 9
Welche Belastungen kann ich gar nicht ertragen?
Frage 10
Wo liegen meine Grenzen, und kann ich mich gut abgrenzen?
Hilfestellung: Sich abgrenzen bedeutet, zu sich selbst stehen, öfter mal nein sagen, sich nicht ausnutzen lassen.
Frage 11
Wofür würde ich alles geben?
Frage 12
Welche Dinge/Situationen geben mir Energie und welche entziehen mir Energie?
Frage 13
Wenn ich eine Sache in der Welt ändern könnte, welche wäre das?
Frage 14
Wieviel Zeit und Kraft möchte ich in meine Ausbildung investieren?
Frage 15
Was habe ich im vergangenen Jahr über mich gelernt?
Hilfestellung: Beispiele wären: „Ich bin mutiger als ich gedacht habe.“ „Ich weiß, dass ich später mit Menschen arbeiten möchte.“ „Es fällt mir schwer, aus mir herauszugehen.“
Frage 16
Oft begegnen uns Hindernisse am Weg zur richtigen Ausbildung. Wer oder was könnte das sein?
Frage 17
Welche Talente besitze ich?
Frage 18
Denke/Handle ich eher kreativ oder logisch?
Frage 19
Was würde ich anders machen, wenn ich wüsste, dass mich niemand dafür verurteilt?
Frage 20
Wenn du dich ganz spontan, aus dem Bauch heraus, für eine Ausbildung entscheiden müsstest – welche wäre es?
Beschäftige dich mit diesen 20 Fragen und lerne dich und deine Bedürfnisse besser kennen. So findest du leichter zur richtigen Ausbildung und damit auch zur passenden Traum-Lehre.
Ich wünsche dir viel Spaß mit diesen – zugegebener Weise – kniffligen Fragen & eine Menge an neuen Erkenntnissen über dich!
Alles Liebe,
Doris
Als Lebens- und Sozialberaterin arbeitet
Doris Mayer mit Leidenschaft & Herz. Für meinjob.at
schreibt sie Beiträge zu Themen wie Joborientierung,
Burnout-Prävention, allgemeine Lebenskrisen u.v.a.m..
Sie folgt ihren Leidenschaften und Träumen – genau dasselbe
wünscht sie sich auch für Ihre KlientInnen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.psychosozialeberatungwien.at.